Psychotherapie

In meiner Praxis biete ich Psychotherapie, genauer gesagt Verhaltenstherapie, für Patientinnen und Patienten im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter (Therapiebeginn vor dem vollendeten 21. Lebensjahr) an.

Neben Diagnostik, Beratungen und Kriseninterventionen können folgenden Störungsbilder von mir psychotherapeutisch behandelt werden:

(gemäß der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Durchführung der Psychotherapie; Fassung vom 19.02.09)

  • Verhaltens und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend: Bspw. ADHS, Störungen des Sozialverhaltens, Emotionale Störungen des Kindesalters, u.a.
  • Affektive Störungen: Bspw. Depression, u.a.
  • Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen: Bspw. Angststörungen, Zwangsstörungen, Anpassungsstörungen, Traumafolgestörungen, Somatoforme Störungen, u.a.
  • Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren: Bspw. Essstörungen, u.a.
  • Substanzgebundene und nicht substanzgebundene Abhängigkeitserkrankungen (bei Substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankung nach vorangegangener Entgiftung im Stadium der Abstinenz)
  • Störungen aufgrund frühkindlicher emotionaler Mangelzustände oder tiefgreifende Entwicklungsstörungen.

Nicht behandelt werden:

  • akute Suizidalität (Selbstmordgefährdung)
  • Essstörungen im lebensbedrohlichen Stadium
  • akutes Suchtverhalten (z.B. Alkohol, Drogen, Medikamente)
  • akute psychotische bzw. wahnhafte Störungen bspw. im Rahmen einer Schizophrenie.

©Praxis für Psychotherapie A. Weigel. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.